ePortfolio-Modellprojekt
Auf dieser Seite erhalten Sie in Kürze mehr Informationen zum ePortfolio-Schulmodellprojekt:
- Welchen Nutzen soll das ePortfolio haben - welche Zielsetzungen werden damit verfolgt?
- Wie kann Ihre Schule im Modellvorhaben mitwirken - welche Vorteile haben Sie und Ihre Schüler:innen davon?
- Wer ist am Modellvorhaben beteiligt?
- Wann liegen erste Ergebnisse vor?
- Wann können auch andere Schulen das ePortfolio nutzen?
Auftaktveranstaltung
SAVE THE DATE:
Am 13.10.2025 findet in Rostock die Auftaktveranstaltung statt.
Sie und Ihre Schule haben Interesse, als Modellschule am ePortfolio mitzuwirken?
Melden Sie sich bei uns per Mail - dann erhalten Sie alle weiteren Informationen zum Modellvorhaben und zur Auftaktveranstaltung!
Warum?
Wir möchten zukünftig für „Mission ICH“ ein ePortfolio erarbeiten und bereitstellen. So sollen beispielsweise die Arbeitsblätter und Reflexionsbögen („Logbucheinträge“) auch digital dokumentiert werden können - und dadurch die Ergebnisse für die Schüler:innen besser nutzbar sein.
Für ein geplantes Schulmodellvorhaben suchen wir jetzt Sie, um Ihre Erfahrungen und Bedarfe in die Entwicklung einfließen zu lassen. Wenn Sie also Interesse an der Erprobung und Entwicklung eines ePortfolios haben und damit auch die Planung sowie Durchführung von digitalem, kooperativem Arbeiten an Ihrer Schule weiter voranbringen wollen, melden Sie sich gerne bei uns unter dem Stichwort „Modellversuch ePortfolio“ (E-Mail: mission-ich@uni-rostock.de).
So können Sie uns im Modellvorhaben unterstützen:
• Tauschen Sie sich mit uns aus zu Möglichkeiten und Bedarfen in Bezug auf ein digitales Portfolioinstrument für Berufliche Orientierung und „Mission ICH“.
• Erproben Sie die Einsatzmöglichkeiten des E-Portfolios und gestalten Sie dieses durch Ihre Erfahrungen und Ihr Feedback aktiv mit.
Das haben Sie davon:
• Vorreiterrolle in Bezug auf digitale BO und Dokumentations- & Reflexionstool für Ihre SuS
• Möglichkeit, digitales & kooperatives Arbeiten an Ihrer Schule zu verbessern
Wann soll es losgehen?
Schuljahr 2025/26